Damit ihr Euch umfassend über den Sihlwald informieren könnt bzw. ganz allgemein über die Wechselbeziehung Mensch und Natur, haben wir die wichtigsten Ressourcen im Netz zusammengestellt.
Interessengemeinschaften
- Nogolf Hausen, Kappel, Baar, setzt sich für einen ökonomischen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein
- Trailnet, ist ein schweizerisches Koordinationsnetz für die Interessen der Mountain Biker
- Mountainbike Zug, setzt sich gegen ein komplettes Verbot für Mountain Biker im Kanton Zug ein
- Züritrails, hat die Bikerouten am Uetliberg gebaut und unterhält diese
Das Projekt Sihlwald
- Wildnispark, verwaltet unter anderem die Schutzverordnung im Sihlwald
- Grün Zürich, ist der Auftraggeber der Schutzverordnung. Position zu Mountain Bikern ist hier definiert.
- Zürcher Kantonalbank, unterstützt den Wildnispark
- Coop und Coopzeitung, unterstützen den Wildnispark
- Naturerlebnispark Sihlwald, Diplomarbeit von Christina Bolliger und Christian Carnier, Fachhochschule Rapperswil 2004
- Schutzverordnung über den Sihlwald
- Charta Wildnispark 2008 – 2018
Mensch und Natur
- Wanderwege Schweiz, Verein welche die Wanderwege in der Schweiz erstellt und pflegt.
- Zürcher Wanderwege, Verein welche im Auftrag des Kantons Zürich die Wanderwege signalisiert und unterhält.
- Gemeinsames Positionspapier Swiss Cycling und Wanderwege Schweiz, Wandern und Velofahrern ist auf Wanderwegen möglich. Einige einfache und selbstverständliche Regeln sind zu beachten.
- Erfolgreiche Wanderweg-Teilet , Bericht im Tages-Anzeiger nach einem Jahr Erfahrung.
- Stadt Zürich baut Uetliberg-Trails, Die Stadt Zürich baut für die Anwohner spezielle Mountain-Bike Trails.
- Sportverkehr in der Schweiz, Umweltbelastungen und Lösungsmöglichkeiten, Der Sportverkehr verursacht Umweltbelastungen. Am wenigsten wenn der Sportler vor Ort seinem Hobby frönen kann.
- Forstamt des Kanton Zürichs, Ist zuständig für die Wälder im Kanton Zürich. Regelt das Holzen in den Zürcher Wäldern.
- Waldvignette, Waldbesitzer im Kt. Bern lancieren die Waldvignette für Reiter und Biker
- Swiss Trail Bell, Angenehme Art sich im Wald gegenüber Dritten bemerkbar zu machen (aus dem Säuliamt)
Wers schon probiert hat
- Anfrage beim Wildnispark mit konkreten Vorschlägen Juli 2009